Videos zum MAX control-S

 

Anschluss des Lichtsignal-Controllers

Um den universellen Lichtsignal-Controller MAX control-S anzuschließen, sind nur wenige Schritte nötig. In diesem Video sehen Sie, wie einfach das geht.

Helligkeit der Ausgänge einstellen

Um die Helligkeit der Ausgänge des universellen Lichtsignal-Controllers MAX control-S einzustellen, sind nur wenige Schritte nötig. In diesem Video sehen Sie, wie einfach das geht.

Ausfüllen der Signalbildtabelle


Die Programmierung der Signalbilder am MAX control-S geht sehr einfach. Ob mit Tastern direkt am Gerät, einem angeschlossenen Digitalsystem oder per CV-Programmierung: Wer die Signalbildtabelle nutzt, behält ganz einfach den Überblick. Wie dies funktioniert, erfahren Sie in diesem Video.

Eingabe der Decoderadressen am Beispiel des MAX control-L mit der MS2

In diesem Video sehen Sie, wie einfach Sie die Digital-Adressen des MAX control-L beim Betrieb mit einer MS2 einstellen können.

Zurücksetzen der Überlasterkennung (am Beispiel des MAX control-L)

maxcontrolLueberlastIn diesem Video sehen Sie, wie der MAX control-L gegen Überlastung geschützt ist und wie Sie mithilfe des integrierten Kabeltesters mögliche Kurzschlüsse schnell erkennen können.

 

Programmierung des Lichtsignal-Controllers mit der MS2

Programmierung des Lichtsignal-Controllers mit dem Märklin Keyboard

Programmierung des Lichtsignal-Controllers durch Taster